Federico Solmi erhält den B3 Ehrenpreis in der Kategorie Kunst

Aus gegebenem Anlass vergibt das B3 Festival des bewegten Bildes in diesem Jahr den Ehrenpreis in der Kategorie Kunst an den amerikanisch-italienischen Künstler Federico Solmi.

Er hält in seinen gesellschaftskritischen cross-medialen Kunstwerken stets die Fahne der Demokratie nach oben.

Federico Solmi, geboren 1973 in Bologna, Italien, lebt seit 1999 in New York. Seine bahnbrechende Arbeit wurde 2009 mit der John Simon Guggenheim Memorial Fellowship ausgezeichnet. Zu seinen Einzelausstellungen in Museen gehören American Circus im Haifa Museum of Art in Haifa, Israel, im Jahr 2016; The Grand Masquerade im Tarble Art Center in Charleston, Illinois, im Jahr 2019; und Joie de Vivre im Morris Museum in Morristown, New Jersey, im Jahr 2022-23. Seine kommende Einzelausstellung The Great Farce soll im September 2024 im Block Museum of Art der Northwestern University in Chicago eröffnet werden.

Seine Arbeiten wurden in die Wanderausstellung The Outwin 2019: American Portraiture Today der Smithsonian National Portrait Gallery aufgenommen. Im Jahr 2021 war er in der Ausstellung Seeing Differently anlässlich des hundertjährigen Bestehens der Phillips Collection zu sehen. Er hat an mehreren internationalen Biennalen teilgenommen, darunter die SITE Santa Fe Biennale in New Mexico 2010 und die Biennale in Venedig 2011.

Von 2016 bis 2019 war Solmi Gastprofessor an der Yale University School of Art und der Yale School of Drama in New Haven, Connecticut. Für 2022 wurde er zum Gastkritiker an der Yale University School of Art ernannt.